Grapefruitkernextrakt wird besonders in der populärwissenschaftlichen Literatur als natürlicher Nahrungsmittelzusatz beschrieben, der in viele Richtungen positive Effekte verbreitet. Immer wieder wird in diversen Publikationen auf eine hohe Wirksamkeit gegen:
- Herpes
- Scheiden- oder Hautpilzerkrankungen
- Atemwegsinfekte
- Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Entzündungen
verwiesen. Einige Publikationen gehen weit über die antimykotische, antivirale und antibakterielle Wirkung hinaus. Dem Extrakt aus Grapefruitkernen werden positive Einflüsse auf folgende Erkrankungen zugeschrieben:
- Gelenkentzündungen
- Morbus Crohn
- Malaria
- Migräne
Viele der populärwissenschaftlichen Quellen beziehen sich in diesem Zusammenhang auf wissenschaftliche Studien, welche die Wirkung des Grapefruitkernextrakts nachgewiesen haben.